Die WirtschaftsWoche führt BRP im Ranking 2022 in drei Bereichen als "TOP-Kanzlei": Zum wiederholten Mal wurde BRP im Bereich Kartellrecht und Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet und in diesem Jahr erstmalig im Bereich Schiedsverfahren empfohlen.
Außerdem zählen Dr. Martin Beutelmann, LL.M. (Kartellrecht), Sonja Fingerle, LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht) und Dr. Roman Wexler-Uhlich (Schiedsverfahren) in ihren Bereichen zu den renommiertesten Rechtsanwälten.
Die Auszeichnungen basieren auf Befragungen des Handelsblatt Research Institute (HRI). Das HRI hat mehrere tausend Spezialisten für Kartellrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Schiedsverfahren nach ihren renommiertesten Kolleginnen und Kollegen befragt.
Bei der Auswertung durch eine Fachjury mit Vertretern von Thyssenkrupp, Bosch, ZF Friedrichshafen, RWE, Organon und dem Verlag C.H. Beck konnten sich anschließend 76 Juristen aus dem Bereich Kartellrecht, 112 Juristen aus dem Bereich Wirtschaftsstrafrecht und 48 Juristen aus dem Bereich Schiedsverfahren (Arbitration) mit ihren Kanzleien durchsetzen.
Ingenieuretag der Ingenieurkammer Baden-Württemberg 2025
Am 10. Juli 2025 fand der diesjährige Ingenieuretag der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) unter dem Leitthema „Digitalisierung und KI im Bauwesen“ statt.
WirtschaftsWoche 2025: BRP RENAUD erhält Top-Auszeichnung im Kartellrecht
Wir freuen uns über die Auszeichnung der WirtschaftsWoche für BRP RENAUD als „Top-Kanzlei 2025“ im Bereich Kartellrecht und gratulieren Dr. Martin Beutelmann zur Empfehlung als „Top-Anwalt 2025“ in diesem Fachgebiet!
Praxis-Talk Arbeitsrecht: Insights bei ELSA Konstanz
Der Talk beleuchtet, wie der Weg ins Arbeitsrecht beginnen kann, welche Entwicklungsmöglichkeiten bestehen und wie abwechslungsreich die Tätigkeit in einer mittelständischen Kanzlei sein kann. Zudem werden kurze Einblicke in ausgewählte, studienrelevante Themen des Arbeitsrechts gegeben.